- motorisieren
- mo|to|ri|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 mit Motor versehen, mit Kraftmaschinen od. Kraftfahrzeugen ausrüsten ● sich \motorisieren 〈umg.; scherzh.〉 sich ein Kraftfahrzeug anschaffen; motorisiert sein 〈umg.; scherzh.〉 ein Kraftfahrzeug haben
* * *
mo|to|ri|sie|ren <sw. V.; hat:1. auf Maschinen od. Motorfahrzeuge umstellen; mit Maschinen od. Motorfahrzeugen ausrüsten:die Landwirtschaft m.;motorisierte Besucher (Besucher, die ein Kraftfahrzeug haben).2. in etw. einen Motor einbauen; mit einem Motor versehen:ein Boot m.3. <m. + sich> (ugs.) sich ein Kraftfahrzeug anschaffen:wir haben uns motorisiert.* * *
mo|to|ri|sie|ren <sw. V.; hat: 1. auf Maschinen od. Motorfahrzeuge umstellen; mit Maschinen od. Motorfahrzeugen ausrüsten: die Landwirtschaft m.; der motorisierte Verkehr; motorisierte Besucher (Besucher, die ein Kraftfahrzeug haben); Die Zahl der motorisierten Haushalte (Haushalte mit einem Kraftfahrzeug; NZZ 26. 10. 86, 25); Fast alle Freunde in seiner Clique waren bereits motorisiert (ADAC-Motorwelt 1, 1982, 40). 2. in etw. einen Motor einbauen; mit einem Motor versehen: ein Boot m.; Wir können jederzeit ihren Wohnwagen ... auf unsere Weise m. (Neue Kronen Zeitung 30. 3. 84, 52); Wie die Fahrleistungen zeigen ... ist der Ford gut motorisiert (ADAC-Motorwelt 2, 1986, 26). 3. <m. + sich> (ugs.) sich ein Kraftfahrzeug anschaffen: wir haben uns motorisiert.
Universal-Lexikon. 2012.